zur Startseite
Support

Erste Hilfe

Support Erste HilfeWillkommen beim Support!

Sie finden hier Antworten auf oft gestellte Fragen bzw. Lösungsmöglichkeiten für auftretende Probleme und/oder Unklarheiten.
Wir versuchen diese FAQs akutell zu halten und werden neue häufig gestellte Fragen in die Liste aufnehmen.
Sollten Sie für Ihr Problem hier keine Antwort finden - bzw Ihnen die Antwort nicht weiterhilft - stehen wir Ihnen gerne in den Bürozeiten unter +43 4782 2655-50 zur Verfügung.
In dringenden Fällen erreichen Sie Alexander Berner unter +43 676 4116851.

Siehe auch unter Kontakt bzw. Kontakte der RKM

Nützliche Informationen zum Webspace

Support WebspaceUnsere Server stehen in einem Rechenzentrum in Wien, mit mehreren nationalen und internationalen Anbindungen. (Server-Software: Linux, Apache2, PHP5 über fastcgi, MySQL5, vorerst kein perl)

Grundsätzlich funktioniert Ihr Webspace wie die meisten anderen Webspaces – wir halten uns an definierte Standards, Standards die sich eingebürgert haben und an Empfehlungen der Softwarehersteller unserer Server-Software (Apache, PHP, etc.).

PHP-Scripten laufen als der selbe Benutzer wie der FTP-User. PHP-Scripten haben somit am Webspace schreib-Rechte.
Details dazu siehe weiter unten im Punkt “Verzeichnisse”.

Einstellungen zu Ihrem Webspace können Sie im Kundenbereich vornehmen – z.B. FTP-Passwort ändern oder einige
Einstellungen für die php.ini (eher für Experten).

Content Management Systeme (CMS)
Mit Ihrem peak-Webspace sollten alle gängigen Content-Management-System basierend auf PHP funktionieren
(Joomla, Typo3, Drupal, etc.). Eventuell müssen sie den einen oder anderen php.ini Parameter im Kundenbereich anpassen.
Genaueres findet man in der Dokumentation des jeweiligen CMS-Systems.

Wofür gibt es am Webspace die Verzeichnisse: web, logs, user & tmp?

Support WebspacePHP-Scripte laufen als der selbe Benutzer wie der FTP-User.
Damit haben die Scripte am Webspace schreib-Rechte.

Es gibt 4 Verzeichnisse:

  • web
    Da gehörten die Webseiten hinein, denn auf dieses Verzeichnis zeigt der Virtual-Host.
    FTP und PHP-Scripte haben lese- und schreib Zugriff.
  • logs
    Hier findet man die http-logs (stundenaktuell)
    Diese Logdateien werden um Mitternacht in die Zugriffstatistik "awstats" gespielt und die Logdateien gerollt.
    Die Zugriffstatistik kann man im Kundenbereich abrufen.
  • user
    Ein Verzeichnis, in dem man mit FTP und per PHP-Script lesen und schreiben darf, aber kein Zugriff über HTTP geht.
  • tmp
    Gleich wie das "user" Verzeichnis, nur dass automatisch ältere Dateien gelöscht werden.

Welche Daten soll ich meinem Webdesigner weiterleiten?

Support WebdesignDamit Ihr Webdesigner die Website-Dateien hochladen kann, benötigt er auf jeden Fall folgende Informationen:

  • ftp-hostname: accountname.peak.at (zB. 'bluesky.peak.at')
  • ftp-username: accountname (zB. 'bluesky' )
  • ftp-passwort: passwort (zB. 'blu31esk92y' )

Fragt Ihr Webdesigner auch nach den mySQL-Zugangsdaten (Datenbank für dynamische Inhalte):

  • mysql-hostname: localhost
  • mysql-username: accountname (zB. 'bluesky' )
  • mysql-passwort: passwort (zB. 'blu31esk92y' )
  • mysql-database: zB 'bluesky_db1' (wird im Kundenbereich angezeigt/angelegt )

Welche Daten brauche ich um ein E-Mail-Programm einzurichten?

Support E-MailWenn Sie Ihre E-Mails mit einem Programm (zB Outlook, Thunderbird, TheBat!,...) abrufen und verwalten möchten, benötigen Sie folgende Daten:

  • POP3: pop3.peak.at (wichtig zum empfangen von emails )
  • SMTP:  smtp.peak.at (erfordert Authentifizierung)
  • Mailbox-Name: boxname (zB. 'bluesky' )
  • Mailbox-Passwort: passwort (zB. 'blu31esk92y' )

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auch eine E-Mail-Adresse mit Ihrer jeweiligen E-Mail-Box verknüpft haben.
(zB. office@peak.at in die mailbox 'peak1' )