PHP-Scripte laufen als der selbe Benutzer wie der FTP-User.
Damit haben die Scripte am Webspace schreib-Rechte.
Es gibt 4 Verzeichnisse:
- web
Da gehörten die Webseiten hinein, denn auf dieses Verzeichnis zeigt der Virtual-Host.
FTP und PHP-Scripte haben lese- und schreib Zugriff. - logs
Hier findet man die http-logs (stundenaktuell)
Diese Logdateien werden um Mitternacht in die Zugriffstatistik "awstats" gespielt und die Logdateien gerollt.
Die Zugriffstatistik kann man im Kundenbereich abrufen. - user
Ein Verzeichnis, in dem man mit FTP und per PHP-Script lesen und schreiben darf, aber kein Zugriff über HTTP geht. - tmp
Gleich wie das "user" Verzeichnis, nur dass automatisch ältere Dateien gelöscht werden.