Die Firma Internet Service Provider peak.at wurde Ende 1996 von Alexander Berner als Ein-Mann-Unternehmen gegründet.
Mit einem Stapel Dial-In-Modems - damals State-of-the-Art - konnte so ein kleiner Kreis von Mallnitzer Internet-Pionieren online gehen. Im Laufe der Zeit wuchs die Anzahl der aufgeschalteten Kunden und dank neuerer Technik konnte das Netz ausgebaut werden.
Die größten Entwicklungsschritte der letzten Jahre:
- 1997: Start mit Einwahl-Modems und einfachen Web-Diensten
- 1998: Erste Schritte mit dynamischen Websites
- 1999: Eigenes peak-CMS begonnen, welches ab da ständig erweitert wurde.
- 2000: Beteiligung bei der Regional Kabel Mölltal GesmbH
- 2001-2005: Aufbau der RKM-Infrastruktur, Webdesign, Online Applikationen für Tourismus, Kommunen, Vereine
- 2006: bereits hohe Kundenzahl bei RKM Breitband und Webspace/Domain-Diensten. Erweiterung der Infrastruktur.
- 2007: neuer Serverstandort in Wien, Beginn mit Drupal-CMS, große RKM Produktumstellung
- 2008: Aufbau des RKM-FTTH-Netzes.
- 2009: Übernahme von peak.at durch die Klagenfurter Firma Sevenspire, später LIFE GmbH
- 2012: Im Zuge der Übernahme der RKM durch Hans Günther Winkler wurde auch peak.at aus der LIFE GmbH zurück gekauft, da Peak ein wichtiger Teil der RKM ist.
Leute, die Teil des peak.at-Team waren bzw. sind:
Christian Eisendle, Hermann 'phosie' Possegger, Manuel Egger, Markus Bernsteiner, Roman Eisendle, Daniela Sagel